Buchempfehlung

„Bevor ich jetzt gehe – Die letzten Worte eines Arztes an seine Tochter“ von Paul Kalanithi Kann ich SEHR empfehlen. Es ist eine Autobiographie eines jungen Arztes, bei dem mit gerade einmal 36 Jahren Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium diagnostiziert wird. Sehr, sehr bewegend und beschäftigt sich mit Fragen, wie zum Beispiel, was das eigene Leben… Buchempfehlung weiterlesen

Die Sache mit der Sprache..

„Die Sprache ist niemals unschuldig“, lautet ein viel zitierter Satz des Philosophen Roland Barthes (1915-1980). Wenn man das Konzept des Framings ernst nimmt, kann es keine hundertprozentige Objektivität geben. Die Zauberformel lautet daher: Informationen auf Richtigkeit prüfen.  Es ist unbestritten, dass die meisten Menschen Angst haben vor Fremdheit. Allerdings kann man mit Angst unterschiedlich umgehen.… Die Sache mit der Sprache.. weiterlesen

Perspektivenwechsel..

Ein Perspektivenwechsel verlangt sehr viel Empathie. Doch ich denke, das ist so wichtig. Zu einer Frage gibt es nicht immer nur die EINE Antwort und auch für ein Problem gibt es unterschiedliche Lösungen. Ein Perspektivenwechsel hilft Vorurteile abzubauen.  „Alles was wir sehen ist eine Perspektive, keine Wahrheit.“ – Marcus Aurelius